top of page

Speakers

2025

Wir stellen vor:
unsere Tutoren

Prof. MICHAEL
HOLZE

Architect & Beuth University Professor  

Prof. Michael Holze from BHT Berlin presents how AI-supported design methods are already being taught in architectural training. His longterm research has lead to innovative strategies and projects not only in education but also for future relevant thinking in terms of sustainability and development of new architecture and urban planning.

Holze is an AI expert in the fileds of architectural planning, creative thinking and works at the interface of combining AI programs like Stable Diffusion, Haiper and Midjourney with softwares like Rhino over 3DMax and Processing to develop the next level of architectural spaces.  

CHRISTOPHER
NOELLE

XR ARTIST, metofa.com

Unter dem Namen TOFA arbeitet der in Österreich lebende Künstler Christopher Noelle seit Mitte der 1990er Jahre an Crossmedialer Kunst (XR). Er ist ein leidenschaftliches Multitalent mit Schwerpunkt auf Mapping-Projektionen, Lichtmalerei, Kalligraphie, Animationen, 3D und Street Art und Gründungsmitglied der Lernplattform VISION MACHINE. Durch seinen experimentellen Ansatz bei der Arbeit an der Transformation zwischen der digitalen und der analogen Welt ist er zu einem Experten im Workflow mit Midjourney, RunwayGL und Krea geworden.

TIM
RA

Lovelab Berlin

Der in Ann Arbor, Michigan, geborene Tim Ra arbeitet seit 25 Jahren an der Schnittstelle von Musik, Kunst und Technologie. Mit einem Werk, das Club-, Pop- und Hip-Hop-Veröffentlichungen, Buchveröffentlichungen mit Max Dax sowie zeitgenössische visuelle und Videokunst umfasst, offenbart er sich nun als Reisender in der Welt der KI.

Sein Wissen als Gestalter von Midjourney führt zu interessanten Erkenntnissen, die er im Rahmen des Wissenstransfers in unseren Midjourney-Experten-Workshops weitergibt.

THIS COULD
BE YOU

AI Artist, Guest lectures 

Du bist Erfinder, Key Researcher, Wissenschaftler, Künstler oder Produzent mit dem Schwerpunkt KI?

Dann werden Sie Teil unseres Teams, denn wir möchten wissen, was andere zu sagen haben.

Senden Sie uns Ihren Vortragsvorschlag mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Person, Ihren Ideen, Ihrer Motivation und Ihren Fähigkeiten/Ihrem Portfolio.

Senden Sie uns eine E-Mail

bottom of page