ÜBER UNS
VISIONMACHINE.AI ist ein kreativer Mittelpunkt, wo Innovation auf Neugier trifft.
Wir sind ein leidenschaftliches Team, das sich der Förderung der KI-Forschung und des kreativen Denkens verschrieben hat und komplexes Wissen interessierten und gleichgesinnten Menschen zugänglich macht.




CULTURE
TALKS
THINK
TANK
EDUCATE
OTHERS
BESSER ERSTELLEN
Wir veranstalten kreative Vorträge über die Arbeitsabläufe und Fallstudien internationaler Künstler, um Wissen zu verbreiten.
Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, wie Sie diese umsetzen können. Wir liefern die Hirnschokolade, indem wir unser Wissen mit KI in allen möglichen Richtungen kombinieren.
Wir bieten Online-Kurse an und treten auch gerne als Referenten für Festivals, Schulen und Universitäten auf.
Wir erstellen individuelle Content-Produktionen aus KI-Standbildern und Bewegtbildern, die weit über herkömmliches Archivmaterial hinausgehen.
Mit einer Mischung aus technischem Fachwissen und kreativer Vision wollen wir die Lücke zwischen hochmodernen KI-Entwicklungen und realen Anwendungen schließen. Unsere Mission ist es, die Grenzen der KI zu erforschen und diese Entdeckungen in wirkungsvolle Erkenntnisse umzusetzen, um andere zu befähigen, die Zukunft von Technologie, Wissenschaft, Kunst und Kreativität für eine bessere Zukunft zu gestalten.
Diese Website wurde 2024 von Prof. Michael Holze und dem Media-Artist Christopher Noelle aka Tofa gegründet und erforscht kreative Denkprozesse mithilfe von Podcast-Episoden, Lernmaterialien zur Wissensvermittlung und Workshops in Zusammenarbeit mit internationalen Referenten, Visionären und Kreativen.
DIE GRÜNDER
PROF. MICHAEL
HOLZE
Abt. Architektur, Berliner Hochschule für Technik
Seit Anfang der 1990er Jahre ist er eine führende Persönlichkeit in der Architektur und bekannt für seine innovativen Designs und seinen zukunftsorientierten Ansatz. In seiner über drei Jahrzehnte währenden Karriere hat er bedeutende Beiträge zu diesem Bereich geleistet und Funktionalität mit künstlerischer Vision verbunden. Als Professor gibt er seinen Wissens- und Erfahrungsschatz weiter und inspiriert die nächste Generation von Architekten, kreativ und verantwortungsbewusst über die gebaute Umwelt nachzudenken.

CHRISTOPHER
NOELLE aka TOFA
XR Artist, metofa Studios
ist ein wegweisender XR-Künstler, der seit Mitte der 1990er Jahre die digitale Kunstlandschaft prägt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung hat TOFA die Grenzen der immersiven Technologie konsequent erweitert und Kunst und Innovation miteinander verbunden, um fesselnde erweiterte Realitätserlebnisse zu schaffen. Seine Arbeit, die auf einem tiefen Verständnis sowohl der digitalen als auch der physischen Welt beruht, inspiriert weiterhin und definiert neu, was im Bereich XR möglich ist.
